Lindauer Psychotherapiewochen und Netzwerkfestival in Berlin
Gerade komme ich von einer sehr intensiven Reise zurück. Bei den Lindauer Psychotherapiewochen habe ich ein Seminar mit dem Titel: „Körpergewahrsein für Psychotherapeuten“ geleitet. Von dort bin ich direkt nach Berlin zum großen Taiji und Qigong Netzwerkfestival gefahren.
In Lindau war ich sozusagen in der Welt der etablierten, wissenschaftlich fundierten Psychotherapie und in Berlin bei den „Alternativen“, bei denen, die Körpererfahrung in den Mittelpunkt stellen und die meistens mit ihrer Arbeit nicht viel Geld verdienen. Dort gab es einen sehr interessanten Vortrag von Dr. Ellis Huber, der eigentlich den Wahnsinn unseres Gesundheitssystems auf den Punkt gebracht hat: Das Gesundheitssystem bzw. die Verteilung der Gelder wird bestimmt von wirtschaftlichen Interessen. In Deutschland fließen Jährlich über 500 Milliarden!! Euro in das Gesundheitssystem. Ein guter Teil davon wird für Gerätemedizin und Psychopharmaka verwendet. Einige Firmen verdienen damit sehr viel Geld.
Die eigentlich wichtigen Fragen für die Gesundheit der Menschen, nämlich Beziehungsfragen, soziale- und zwischenmenschliche Themen, lassen sich nicht gut in der kapitalistischen „Maximierungsmaschinerie“ zu Profit machen und spielen daher nur eine untergeordnete Rolle. Ich bin froh, dass ich mich in beiden Welten bewegen kann. Aber mein Herz schlägt bei den „Alternativen“, die ohne viel Geld zu verdienen, ihrer Leidenschaft folgen.