Körpertherapie
Ich bin Ralf Rousseau, körperorientierter Psychotherapeut, und begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit, emotionaler Balance und authentischer Lebendigkeit. In meiner Arbeit steht der Körper als Tor zur Seele im Mittelpunkt – denn viele unserer seelischen Erfahrungen sind in unserem Körper gespeichert, oft ohne dass wir sie bewusst wahrnehmen.
Die körperorientierte Psychotherapie verbindet achtsame Gesprächsführung mit gezielten körperlichen Übungen, Atemarbeit und Wahrnehmungsschulung. Sie eröffnet einen Zugang zu tieferen Schichten unseres Erlebens – jenseits von Worten und Gedanken. Oft zeigt sich, dass ungelöste Konflikte, traumatische Erlebnisse oder unterdrückte Gefühle sich in Form von chronischer Anspannung, Schmerzen oder Erschöpfung im Körper ausdrücken. Über die achtsame Hinwendung zum Körper können diese Muster sichtbar, spürbar und schließlich auch veränderbar werden.
In meinen Sitzungen geht es nicht darum, etwas „wegzumachen“, sondern dem, was da ist, mit Offenheit und Mitgefühl zu begegnen. Das bewusste Spüren des eigenen Körpers hilft dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen – mit Bedürfnissen, Grenzen, Ressourcen und Gefühlen. Dieser Prozess kann sehr heilsam sein, gerade wenn Worte allein nicht mehr weiterführen.
Viele meiner Klientinnen und Klienten erleben durch die körperorientierte Psychotherapie eine tiefgreifende Veränderung: Sie fühlen sich lebendiger, freier und verbundener – mit sich selbst und ihrem Umfeld. Körperliche Symptome können sich verbessern, emotionale Belastungen leichter getragen werden.
Ich lade Sie ein, sich selbst auf eine neue Weise kennenzulernen – nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen Körper. Denn unser Körper lügt nicht. Er erzählt unsere Geschichte – und er kennt auch den Weg zur Heilung. Ich begleite Sie gern auf diesem Weg.
