

Die beste Art Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Ferien: 14. 7. – 07. 8.25
Hallo, ich bin Ralf Rousseau. Mehr über mich findest du hier.
Qi Gong
Neuer Anfängerkurs beginnt am 17.09.2025 (VHS Saarbrücken)
Tai Chi
Neuer Vhs Kurs: 13. 09. 2025, 17:30 – 18:30 Uhr, Vhs, 12 Termine
Worte von Noam Chomsky
Blogbeitrag: Wenn ich ihn höre, in seinem Mut in die Tiefe zu schauen. Dann können mir die Tränen kommen.
Herzkreisritual am Feuer
Sonntag den 06.07. um 19:00 Uhr
Meditation
Offene Meditationsgruppe. Jeden Donnerstag.
Es braucht etwas fundamental neues in der Welt
Blogbeitrag: Die Polykrise ist Ausdruck einer Krise des patriarchalen Bewusstseins
Sommersonnenwend-Fest am 21.6. in der Natur
In der Nähe von Saarbrücken. Alle Menschen sind eingeladen.
Trauma-Ketten
Blogbeitrag: Wir geben weiter, was wir erfahren haben.
Taiji/Qigong-Ferien in bordo
19. – 26. Juli 2025
Es gibt noch freie Plätze!
Ich bin Pro-Semit
Blogbeitrag: Was bedeutet eigentlich Anti-Semit?
Hungersnot und „Überfressen“
Blogbeitrag: Alles hängt zusammen
Die eigene Suppe
Blogbeitrag: In der eigenen Suppe herumzurühren reicht nicht
Wir sind schon im Goldenen Meer
Blogbeitrag: Das goldene Meer, Hafiz und Harald Lesch
Sind wir Wirklich Nie gut genug?
Blogbeitrag: Etwas in uns strengt sich eigentlich immer an……..
In 2 Welten
Blogbeitrag: Lindauer Psychotherapiewochen und Netzwerkfestival in Berlin
Geführte Meditation
Hier findest du geführte Audio-Meditationen
Trauma, vegetatives Nervensystem, Taiji und Qigong
Hier gibt es was zu lesen!
Raumvermietung
Du kannst meinen Raum für eigene Veranstaltungen mieten.
Corona und das Totenbuch der Tibeter
Hier gibt es was zu lesen.
Fortbildungen für Psychotherapeuten
Forbildungsveranstaltungen
Herr Keuner und die Flut
Herr K. ging durch ein Tal, als er plötzlich bemerkte, dass seine Füße im Wasser gingen. Da erkannte er, dass sein Tal in Wirklichkeit ein Meeresarm war und dass die Zeit der Flut herannahte. Er blieb sofort stehen, um sich nach einem Kahn umzusehen, und solange er auf den Kahn hoffte, blieb er stehen. Als aber kein Kahn in Sicht kam, gab er diese Hoffnung auf und hoffte, dass das Wasser nicht mehr steigen möge. Erst als ihm das Wasser bis ans Kinn ging, gab er auch diese Hoffnung auf und schwamm. Er hatte erkannt, dass er selbst ein Kahn war. B.Brecht
Auf meinem Youtube-Kanal gibt es weitere Geschichten.
