@

Die eigene Suppe

Sowohl für mich selbst, als auch in meiner Arbeit als Psychotherapeut und Taiji/Qigong-Lehrer merke ich zunehmend, dass nur in der „eigenen Suppe herumzurühren“ nicht reicht. Mir wird immer klarer, dass sich das Leid und die Weisheit so vieler Menschen, das Leid der Erde mit ihren fühlenden Wesen, aber auch die ungelösten Traumen von Generationen jetzt in meinem Herzen kristallisieren. Unsere Realität ist immer kollektiv und vernetzt und zwar sowohl horizontal (die Situation der Welt in der wir gerade Leben) als auch vertikal (Generationen vor uns und nach uns). Wir müssen den Mut haben, wieder dem ganzen Feld zu begegnen. In vielen indigenen Kulturen gab es dieses Bewusstsein ja bereits.

Weitere Blogeinträge

Trauma-Ketten

Eltern, die ihre Kinder traumatisieren und schlecht behandeln, wurden in der Regel als Kind selbst traumatisiert. Wenn Mächtige gegenüber den Schwachen unempathisch oder sogar grausam sind, dann wurden sie, in der Zeit in der sie selbst schwach und ausgeliefert waren,...

Ich bin Pro-Semit

Seltsam wir benutzen Worte und haben keine Ahnung was sie eigentlich bedeuten. Z.B. Antisemitismus, woher kommt das Wort? Als Semiten werden die Nachfahren von Sem bezeichnet. Sem war, laut dem alten Testament, ein Sohn von Noah. Er ist in dieser Sicht der Urvater von...

Hungersnot und „Überfressen“

Ich komme am Abend nach dem letzten Taiji-Kurs nach Hause und nehme mir vor, so spät nicht mehr viel zu essen (tut mir nicht gut). Ich mache das Radio an und schmiere mir eine Scheibe Brot. Es kommt ein Bericht über die Hungersnot im Gazastreifen: Schwangere Frauen...

Wir sind schon im Goldenen Meer

Vor einiger Zeit habe ich ein Video von dem bekannten Physiker Harald Lesch gehört. Der Titel war: „Materie besteht nicht aus Materie“. Er erklärte, dass die kleinsten Partikel die wir kennen, die sich im Proton befindlichen Quarks seien. Es gäbe in einem Proton 2...

Sind wir Wirklich Nie gut genug?

Wenn ich in meditiere und in mich hinein fühle, dann bemerke ich etwas was sich eigentlich immer irgendwie anstrengt. Es ist nie gut genug, so wie es ist.Irgendwo hab ich einmal den Satz gehört: "Das Ego ist das was immer sucht und niemals findet". Das kann ich...

In 2 Welten

Lindauer Psychotherapiewochen und Netzwerkfestival in Berlin Gerade komme ich von einer sehr intensiven Reise zurück. Bei den Lindauer Psychotherapiewochen habe ich ein Seminar mit dem Titel: "Körpergewahrsein für Psychotherapeuten" geleitet. Von dort bin ich direkt...

Trauma, vegetatives Nervensystem, Taiji und Qigong

Als Taiji und Qigong-Lehrer und körperorientierter Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Trauma wird mir immer klarer, wie sehr die Dinge eigentlich zusammenhängen. Obwohl Psychotherapie und Taiji/Qigong ähnliche Ziele haben, unterscheiden sich die Herangehensweisen...

Corona und das Totenbuch der Tibeter

Geschrieben im Frühjahr 2020: Corona als Übergangskrise zu einem wirklichen Wandel Wir befinden uns mitten in einem Geschehen, das unsere Gewissheiten, Sicherheiten und unser Leben so sehr herausfordert und bedroht, wie wir es seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr erfahren...

@