Seltsam wir benutzen Worte und haben keine Ahnung was sie eigentlich bedeuten. Z.B. Antisemitismus, woher kommt das Wort? Als Semiten werden die Nachfahren von Sem bezeichnet. Sem war, laut dem alten Testament, ein Sohn von Noah. Er ist in dieser Sicht der Urvater von vielen Völkern: U.a. Kanaiter, Aramenier, vieler arabische Völker und eben auch Juden. Der Begriff wurde als Kategorie von Sprachwissenschaftlern im 19 Jahrhundert einführten, um Sprachfamilien einzugrenzen. Damit war weder ethnische noch kulturelle Zugehörigkeit gemeint. Erst Recht waren nicht ausschließlich Juden gemeint. Der Begriff Antisemit wurde erst viel später, in der Weise wie wir ihn heute benutzen, missbraucht
Also ich bin Prosemit: ich bin dafür, dass es allen semitischen Völkern gut geht und sie friedlich miteinander leben können.
Ich bin Pro-Semit im ursprünglichen Sinn des Wortes.
Seltsam wie Worte Wirklichkeit schaffen und wie schwierig es immer wieder ist, hinter die Schleier zu schauen……